©InsideCreativeHouse - stock.adobe.com - Close up of male athlete getting ready to start running on track.
Leichtathletik

2021 Rang 3: Sportabzeichen und Jugendsportabzeichen auf dem Vormarsch bei der SG Findorff

Auch im Jahre 2021 erfreute sich die Abnahme des deutschen Sportabzeichens in allen Disziplinen der Leichtathletik und sogar im Radfahren großer Beliebtheit. Innerhalb der Karate-Abteilung, deren Kinder- und Jugendtrainerin eine breite und koordinative sportliche Ausbildung der jungen Athleten und Athletinnen anstrebt, stieg die Anzahl erfolgreicher Absolventen und Absolventinnen nebst Geschwistern und Eltern im Vergleich zum Vorjahr um 50%.

Zusätzlich zur allgemeinen, wöchentlichen Vorbereitung auf dem Sportplatz hielten Frank und Sonja erstmalig das Angebot der Gruppenabnahmen vor, das bislang eher zögerlich angenommen wurde. Dennoch konnten mehrere Teams aus den Abteilungen Handball und Fußball tolle Leistungen erreichen!

Die Trainerin der Karate-Jugend freut sich allerdings schon auf die Saison 2022 und hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der Absolventen aus dem Vorjahr noch zu übertreffen. Ob sie ihr Ziel wohl erreichen wird? Wir werden berichten!

2020: SG Findorff erreicht Rang 5 im Land Bremen

Es ist geschafft: Das Jahr 2020 ist vorüber, die Verleihung der Abzeichen konnte trotz der aktuellen Lage gebührend gefeiert werden. Erstmalig landete die SG Findorff landesweit auf Rang 5 im Vereinswettbewerb in der Kategorie der insgesamt abgelegten Sportabzeichen. Einen hohen Anteil hieran hat das große Engagement der Trainer*innen Frank, Fabian und Sonja, die sich für 2021 die Ausweitung der Sportabzeichen auf weitere Sparten auf die Fahnen geschrieben haben. Ob das Ziel zu erreichen ist? Wir werden berichten! 

Bambini Sportabzeichen für Kinder unter 6 Jahre ins Leben gerufen.

Seit dem Jahr 2020 gehen die Nachrichten dieser Grundvariante des deutschen Jugendsportabzeichens in der Karate-Abteilung der SG-Findorff viral. Da der Kindertrainerin eine breitensportliche, motorische Grundausbildung der Kinder am Herzen liegt und die Kinder schon ab 3 Jahre in der Karate-Abteilung Disziplin und gesellschaftliche Grundwerte neben der Koordination trainieren, legte sie kurzerhand eine abgeschwächte Version des deutschen Jugendsportabzeichens für Kinder unter 6 Jahren auf. Ganz genau wurde überlegt, was für die Kinder altersgerecht angeboten und gelernt werden kann. Auch bei den Bambini haben die Kinder schon die Wahl der Übung innerhalb der einzelnen Disziplinen. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination werden geprüft. Lediglich eine Schwimmfähigkeit wird in dieser Altersgruppe noch nicht gefordert, auch wenn ein vorgewiesenes Seepferdchen durchweg wohlwollend wahrgenommen und als Vorbereitung für den Nachweis der Schwimmfähigkeit honoriert wird. 

Sobald die Kinder das deutsche Jugendsportabzeichen ablegen wollen, ist allerdings die Schwimmfähigkeit durch die gesonderte Abnahme oder das Ablegen des deutschen Schwimmabzeichens in Bronze nachzuweisen.

Auch bei den Bambini verzeichnen wir erfreulicherweise eine Zunahme der Teilnehmer*innen und freuen uns schon jetzt auf die Zeiten, in denen sich die Abnahme weiter herumgesprochen hat und wir auch Sportler und Geschwister anderer Abteilungen bei uns begrüßen dürfen. Packen wir's an! ;-)

Letztes Update: 20.04.2023
Trainings- und Kursangebote

Trainingslager Norderney 2023

Im Mai 2023 starten Leichtathletik- und Karate-Abteilung gemeinsam ins Trainingslager nach Norderney. Für die noch junge Abteilung der Leichtathleten ist es das erste Trainingslager seiner Art, während die Karate-Jugend schon zahlreiche Trainingslager, Camps und viele Lehrgänge besucht hat. Im Anschluss an ein erfolgreiches und doch erholsames Training auf der Insel wird es an dieser Stelle einen Bericht dazu geben.

Bis dahin bitten wir euch noch um ein wenig Geduld! ;-)

Faltblatt Sportabzeichen

Sportabzeichen-Statistik Vereinswettbewerb Gruppe D - ab 2020

Jahr Erw. + KiJu.=Ges. Platz/Teiln. Teiln.% Diff. Vorjahr Diff. Platz 1.
2020 26 + 26 = 52 5./8 1,66 % + 1,66 % - 5,06 %
2021 31 + 66 = 97 3./7 3,25 % +1,59 % - 6,37 %
2022          
2023          
2024          
2025          
2026          
           

SG FINDORFF E.V.
Hemmstraße 357-359 · 28215 Bremen
Telefon: 0421-35 27 35
kontakt@sg-findorff.de
www.sg-findorff.de

Sportabteilungen